offenbaren

offenbaren
offen:
Das altgerm. Adjektiv mhd. offen, ahd. offan, niederl. open, engl. open, schwed. öppen ist eng verwandt mit den unter 1 ob und obere behandelten Wörtern und gehört zu der Wortgruppe von auf. – Abl.: offenbar »deutlich, klar ersichtlich, eindeutig« (mhd. offenbar, -bæ̅re, ahd. offanbār), dazu offenbaren »offen zeigen, enthüllen, kundtun« (mhd. offenbæ̅ren), Offenbarung »Kundgabe, Bekenntnis« (mhd. offenbārunge); Offenheit »Aufrichtigkeit, Freimut« (18. Jh.); öffentlich »allgemein, allen zugänglich, für alle bestimmt« (mhd. offenlich, ahd. offanlīh), dazu Öffentlichkeit »Allgemeinheit« (18. Jh.), Öffentlichkeitsarbeit (2. Hälfte des 20. Jh.s, Lehnübersetzung von engl. public relations) und veröffentlichen »öffentlich bekannt geben; publizieren« (19. Jh.); öffnen »aufmachen« (mhd. offenen, ahd. offinōn), dazu Öffnung »offene Stelle, Loch, Lücke, Mündung« (mhd. offenunge, ahd. offanunga).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Offenbaren — Offenbaren, verb. reg. act. 1. Bekannt machen. Der Herr lässet sein Heil verkündigen, vor den Völkern lässet er seine Gerechtigkeit offenbaren, Ps. 98, 2; und so in andern Stellen mehr. Es ist in dieser weitern Bedeutung im Hochdeutschen veraltet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • offenbaren — V. (Aufbaustufe) geh.: etw. ans Licht bringen, etw. enthüllen Synonyme: bekannt machen, eröffnen, offen zeigen, offenkundig machen Beispiel: Die Berichte offenbarten vereinzelte Fälle von Betrug. Kollokation: ein Geheimnis offenbaren …   Extremes Deutsch

  • offenbaren — ↑manifestieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • offenbaren — anvertrauen, aussprechen, beichten, bekannt machen, bekennen, eingestehen, einräumen, eröffnen, gestehen, mitteilen, offenkundig machen, [offen] zeigen, präsentieren, zu erkennen geben, zugeben, zum Ausdruck bringen; (geh.): aufschließen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • offenbaren — of·fen·ba̲·ren; offenbarte, hat offenbart; [Vt] 1 (jemandem) etwas offenbaren geschr; (jemandem) etwas sagen, das vorher geheim war ≈ enthüllen, gestehen <ein Geheimnis, die Wahrheit offenbaren>: Er hat ihr seine Liebe offenbart; [Vr] 2… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • offenbaren — eingestehen; einräumen; gestehen; zugeben; singen (umgangssprachlich); bekennen; beichten; offen zeigen; outen; zu erkennen geben; …   Universal-Lexikon

  • offenbaren — of|fen|ba|ren [österreichisch und schweizerisch ɔf...]; du offenbarst, hast offenbart oder geọffenbart; zu offenbaren; sich offenbaren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • offenbaren, sich — sich offenbaren V. (Aufbaustufe) geh.: sich als jmd. oder etw. zu erkennen geben Synonyme: sich enthüllen, sich zeigen Beispiel: Er hat sich als Betrüger offenbart …   Extremes Deutsch

  • offenbaren — offenbarenrefl dekolletiertsein.Vgl⇨Offenbarungseid.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Offenbaren — 1. Wann dem, der do sitzt, etwas geoffenbart wirdt, so schweige der erste. – Agricola II, 41. 2. Was man niemand offenbart, ist am sichersten verwahrt. Frz.: Ce que l on ne confie à personne, est plus secret que ce que l on confie au plus discret …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”